Mexikanische Metamorphose

Foto: Diego Cosme | Autor: Norman Kietzmann

  • 1 / 29
    „Die Herausforderung bestand darin, aus weniger mehr zu machen“, beschreibt Studio-Gründer Rodolfo Unda Cortés den Umbau zu einem Ateliergebäude, einer Casa Estudio. 
  • 2 / 29
    Die Casa Estudio vor dem Umbau
  • 3 / 29
    Die Ziegelwände im Erdgeschoss wurden lediglich vom Putz befreit.
  • 4 / 29
    Erweiterter Außenbereich des Ateliers
  • 5 / 29
    Atelier im Erdgeschoss 
  • 6 / 29
    Blick in den Innenhof: Vorne rechts liegt der erweiterte Außenbereich des Ateliers. Links schließt sich der PKW-Stellplatz an. 
  • 7 / 29
    Treppe hinauf zum Wohnbereich
  • 8 / 29
    Treppe hinauf zum Wohnbereich
  • 9 / 29
    Pflanzen werden von eigens angefertigten Paneelen aus geflochtenem spanischen Rohr (Junquillo) eingefasst.
  • 10 / 29
    Eingangsbereich zum Wohn- und Esszimmer im Obergeschoss 
  • 11 / 29
    Wohn- und Esszimmer im Obergeschoss 
  • 12 / 29
    Wohn- und Esszimmer im Obergeschoss 
  • 13 / 29
    Wohn- und Esszimmer im Obergeschoss 
  • 14 / 29
    Erstes Schlafzimmer im Obergeschoss 
  • 15 / 29
    Zweites Schlafzimmer im Obergeschoss 
  • 16 / 29
    Die Casa Estudio in der Umbauphase
  • 17 / 29
    Die Casa Estudio in der Umbauphase
  • 18 / 29
    Die Casa Estudio in der Umbauphase 
  • 19 / 29
    Die Casa Estudio in der Umbauphase
  • 20 / 29
    Modellansicht 
  • 21 / 29
    Modellansicht 
  • 22 / 29
    Blick von der Straße (geschlossenes Tor)
  • 23 / 29
    Blick von der Straße (geöffnetes Tor)
  • 24 / 29
    Skizze für die Betontreppe zwischen Erdgeschoss und Obergeschoss 
  • 25 / 29
    Grundriss Erdgeschoss (Atelier)
  • 26 / 29
    Grundriss Obergeschoss (Wohnbereich)
  • 27 / 29
    Aufriss quer
  • 28 / 29
    Aufriss frontal
  • 29 / 29
    Kombination aus vorhandener und neuer Bausubstanz